Am Samstagabend, den 08.03.2025, fand die großangelegte THW-Übung „Abendrot“ statt. Gemeinsam mit den Ortsverbänden Rothenburg und Feuchtwangen stellten sich die Helfer_innen zwei anspruchsvollen Einsatzszenarien:
Räumen: Ein Lichtmast auf dem Fußballplatz Feuchtwangen wurde kontrolliert zu Boden gebracht – eine wichtige Übung für den sicheren Umgang mit schweren Hindernissen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen (Fach-)Gruppen des THW.
Vermisstensuche: Währenddessen lief parallel die Suche nach vermissten Personen in einem anderen Einsatzabschnitt. Durch die Kombination von Rettungshunden und technischen Suchmöglichkeiten, wie Drohnen, Searchcam und Bodenmikrofonen konnten die Vermissten zügig gefunden und anschließend durch weitere Einheiten gerettet werden.
Übungen wie diese sind essenziell, um unsere Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Einheiten von mehreren Ortsverbänden zu üben. Vielen Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!